<2006-09-24> m.p.d.fs. - FAQ zum FS2004 'A Century of Flight' ***************************************************************** microsoft.public.de.flugsimulator - Häufig gestellte Fragen (FAQ) ***************************************************************** Zuletzt gepostet: 24.09.2006 - Stand: 24.09.2006 Neu hinzugekommen: 55 Geändert: ./. Diese Sammlung von häufig gestellten Fragen und deren Antworten (Frequently Asked Questions - FAQ) soll helfen, die Newsgroup von immer wiederkehrenden Fragen zu entlasten. Bitte nicht zögern, Vorschläge für Neuaufnahmen von Fragen in die FAQ mir sofort mitzuteilen (flusi-faq@stingel.de). Dieses Dokument, ebenfalls die FAQ für den FS2002, gibt es auch auf: http://www.stingel.de/flusi-faq/ ================================================================= I. Was bietet der FS 2004 neues? Eine Übersicht findet man z.B. auf http://www.stingel.de/flusi-faq/fs2004/n_fs9.htm --------------------------------------------------------------------- II. Gibt es für den FS2004 ein Update oder Patch? Microsoft hat inzwischen ein Update für den FS2004 auf die Version 9.1 veröffentlicht. Weitere Infos auf http://www.stingel.de/flusi-faq/fs2004/fs9_1.htm --------------------------------------------------------------------- III. Wann kommt der FS2006? Offizielle Aussagen von Microsoft® gibt es keine aber hier ist mal gesammelt was aus der Gerüchteküche alles zu vernehmen ist: http://www.stingel.de/flusi-faq/fs10/blog.htm FAQ zum FSX auf http://www.stingel.de/flusi-faq/fs10/ --------------------------------------------------------------------- 01. Gibt es beim Microsoft Flight Simulator 2004: A Century of Flight auch eine Standard und Pro Version? Den FS2004 gibt es nur in einer Version --------------------------------------------------------------------- 02. Wieviele CDs umfaßt der FS2004 und wieviel Platz benötigt er auf der Festplatte? Der FS2004 umfaßt 4 CDs, die Kompakt-Installation benötigt 1.714,5 MB, die Vollinstallation benötigt 2.822 MB (je nach verwendetem OS kann diese Angabe variieren) --------------------------------------------------------------------- 03. Welche Version von directX wird benötigt? Der FS2004 benötigt directX 9 und er installiert es 'per default'. Updates gibt es bei www.microsoft.com oder per Windows-Update. Hardware, die nicht DX9 unterstützt wird aber "geduldet". --------------------------------------------------------------------- 04. Wo wird die Konfigurations-Datei ('fs9.cfg') abgelegt? Bei Win XP: [LW]\Dokumente und Einstellungen\user_name\Anwendungsdaten\Microsoft\FS9\ Bei Win 9x: [LW]\Windows\Anwendungsdaten\Microsoft\FS9\ Das Verzeichnis ist versteckt. Um es sichtbar zu machen muß im Explorer unter 'Orderoptionen' -> Ansicht -> 'Versteckte Dateien sichtbar' gewählt werden --------------------------------------------------------------------- 05. Wo werden meine gespeicherten Flüge und andere benutzerdefinierten Dateien abgelegt? Bei Win XP: [LW]\Dokumente und Einstellungen\user_name\Eigene Dateien\ Flight Simulator-Dateien\ Bei Win 9x: [LW]\Eigene Dateien\Flight Simulator-Dateien\ --------------------------------------------------------------------- 06. Wie installiere ich das Programm gMax? gMax 2.1 findet man auf der CD#1, das neue Exportmodul und MakeMDL gibt es inzwischen bei den 'Software Development Kit (SDK) series'. http://www.microsoft.com/games/flightsimulator/fs2004_downloads_sdk.asp#makemdl --------------------------------------------------------------------- 07. Wo ist denn die Szenerie-Bibliothek? Die Szenerie-Bibliothek zum zum hinzufügen/entfernen/verändern von Szenerien und deren Priorität (Layer) kann man nur noch über das 'Willkommen-Fenster' im Einstellungs-Menü erreichen. --------------------------------------------------------------------- 08. Kann man den FS2004 auch mit der Maus "fliegen"? Nein, das hat Microsoft nicht vorgesehen. Allerdings bietet R. Lovett auf http://www.lovettsoftware.fsnet.co.uk/Mouse_as_yoke_about.htm ein Tool um die Maus zum Simmen benutzen zu können --------------------------------------------------------------------- 09. Beim FS2004-AP lässt sich der Wing Leveler nicht ausschalten! Dieses Verhalten entspricht bei manchen Flugzeugen der Realität, bei anderen wiederum nicht. Wenn man es so haben möchte wie in früheren Flusi-Versionen, dass die einzelnen AP-Funktionen getrennt zuschaltbar sind, sind folgende Zeilen mittels Texteditor in die Datei "aircraft.cfg" einzufügen (im Verzeichnis jedes Flugzeuges unterhalb des FS2004-Aircraft-Verzeichnisses), und zwar unter der Sektion [autopilot]: use_no_default_pitch = 1 use_no_default_bank = 1 --------------------------------------------------------------------- 10. Wie kann ich optische Schäden an den Flugzeugen anzeigen lassen? Folgende Zeilen mittels Texteditor in die Datei "aircraft.cfg" einzufügen (im Verzeichnis jedes Flugzeuges unterhalb des FS2002-Aircraft-Verzeichnisses), und zwar unter der Sektion [fltsim.0], [fltsim.1], [fltsim.2] usw. visual_damage=1 Zusätzlich muß der Realitätsgrad im Luftfahrzeug-Menü auf 'realistisch' eingestellt und die Schadenerkennung aktiviert werden. --------------------------------------------------------------------- 11. Wie kann ich die Warnung "3rd party software not compatible" abschalten? Folgende Zeilen mittels Texteditor in die Datei "fs9.cfg" anfügen [OldModules] name of dll=1 --------------------------------------------------------------------- 12. Warum hört man beim Überfliegen der Marker kein Signal? Die Soundausgabe der Einflugzeichen (Outer, Middle und Inner Marker) muss im Audio-Panel unter "MKR" aktiviert werden. --------------------------------------------------------------------- 13. Warum höre ich manche Geräusche nicht? Eine Audioeinstellung fehlt oder ist deaktiviert. Bei Win 9x: Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Multimedia -> Geräte audiocomprimierungs-codecs Prüfe ob die Einträge 'MS IMA ADPCM CODEC', MS ADPCM CODEC' und 'MS PCM Converter' vorhanden sind. Wenn ja, prüfe ob 'diesen Audio Codec verwenden' gewählt ist. Fehlt ein Eintrag, dann über Systemsteuerung -> Software -> Windows Setup -> Multimedia -> [Details] hinzufügen Bei Win XP Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Kategorieansicht Sounds Sprachein-/ausgabe und Audiogeräte -> Sounds und Audiogeräte -> Hardware -> Audiocodecses Prüfe ob die Einträge 'MS IMA ADPCM CODEC', MS ADPCM CODEC' und 'MS PCM Converter' vorhanden sind. Wenn ja, prüfe ob 'diesen Audio Codec verwenden' gewählt ist. Fehlt ein Eintrag, dann über die XP-CD hinzufügen Siehe auch http://www.stingel.de/flusi-faq/fs2004/codec.htm --------------------------------------------------------------------- 14. Wie kann ich die Anzeige "Parkbremse" abschalten? Folgende Zeilen mittels Texteditor in die Datei "fs9.cfg" einzufügen und zwar unter der Sektion [Sim] show_brake_message=0 --------------------------------------------------------------------- 15. Wie kann ich die Ansicht im 2D Cockpit verändern? Folgende Zeilen mittels Texteditor in die Datei "fs9.cfg" einzufügen und zwar unter der Sektion [CONTROLS] pan_in_cockpit_mode=1 --------------------------------------------------------------------- 16a. Ich habe eine NVIDIA FX Grafikkarte und ich kann das Cockpit nicht sehen! Benutze den 44.67 WHQL Treiber oder besser. Updates bei www.nvidia.com oder www.guru3d.com --------------------------------------------------------------------- 16b. Ich habe ein Notebook mit einer Geforce Go5600 und ich kann das Cockpit nicht sehen! Installiere das Update zur Version FS9.1 (siehe auch http://www.stingel.de/flusi-faq/fs2004/go5600.htm) --------------------------------------------------------------------- 17. Obwohl ich die Wassereffekte auf 'hoch' gestellt habe kann ich mit meiner GeForce-Grafikkarte keine Wasserreflexionen sehen! Der FS2004 unterstützt nur Hardware für directX8 und besser, die GeForce 2 Serie und die GeForce 4 MX können diesen Effekt nicht anzeigen, da sie nur dx7-fähig sind. --------------------------------------------------------------------- 18. Sind Pol-Überflüge möglich? Nein, auch bei dieser Version endet die Szenerie bei N89:00 und S89:30 --------------------------------------------------------------------- 19. Kann ich die Concorde aus dem FS2000 auch im FS2004 betreiben? siehe http://www.stingel.de/flusi-faq/fs2004/index.html#19 --------------------------------------------------------------------- 20. Kann man die Flugzeuge auch mit "kaltem Motor" starten? Erstelle einen Flug - wähle die Sichteinstellung und schalte den Motor ab. Nun speichere diese Situation als "Standard". Beim nächsten Start des Simulators steht die Maschine mit "kaltem Motor" mit der gewünschten Sichteinstellung. --------------------------------------------------------------------- 21. Wie funktioniert das Pushback beim FS2004? Um die Pushback-Funktion zu aktivieren, drückt man auf Shift+P und unmittelbar danach auf 1 oder 2 (ohne Shift, auf der normalen Tastatur, nicht auf dem Ziffernblock) für die Drehrichtung. Nach Erreichen der gewünschten Position den Pushback mit Shift+P abschalten --------------------------------------------------------------------- 22. Wie kann ich das ATC-Fenster so einstellen, daß es sich nur öffnet wenn Nachrichten kommen die mich betreffen? In den ATC-Einstellungen "Show ATC text" deaktivieren und "Auto-open ATC Window" aktivieren. --------------------------------------------------------------------- 23. Wie kann ich den Sichtwinkel aus dem Cockpit ändern? Mit der Tastenkombination SHIFT-ENTER (Sichtwinkel nach unten, "Sitz" nach oben) oder SHIFT-BACKSPACE (Sichtwinkel nach oben, "Sitz" nach unten). Das gilt jedoch nur so lange, bis man in eine andere Blickrichtung umschaltet. Wenn man dann wieder in die normale Cockpitsicht zurückkehrt, ist wieder der Standardwinkel eingestellt. Um den Blickwinkel permanent zu ändern, muss man die Datei PANEL.CFG des Flugzeuges öffnen. Jetzt sucht man nach der Sektion [VIEWS] und dem Eintrag VIEW_FORWARD_DIR. Wenn nicht vorhanden, müssen diese beiden Zeilen hinzugefügt werden. Jetzt sollte das Ganze so aussehen: [VIEWS] VIEW_FORWARD_DIR=X.X,Y.Y,Z.Z X.X ist dabei die vertikale "Sitzposition". Positive Werte bedeuten Sitz nach oben (Blickwinkel nach unten), negative Werte umgekehrt. --------------------------------------------------------------------- 24. Wie kann ich die Türen vom Flugzeug aufmachen/schließen? Die Tastenkombination für das Öffnen und Schließen der Türen lautet Shift-E. Wie beim Pushback kann man unmittelbar danach eine Ziffer eintippen (auf der normalen Tastatur, nicht auf dem Ziffernblock), die bei größeren Flugzeugen angibt, welche der Türen gemeint ist. --------------------------------------------------------------------- 25. Wie kann ich die die 'NAV2 Anzeige' (+ ADF2 Anzeige) bei AddOn-Flugzeugen nutzen? Folgende Zeilen mittels Texteditor in die Datei "aircraft.cfg" einzufügen (im Verzeichnis jedes Flugzeuges unterhalb des FS2004-Aircraft-Verzeichnisses), und zwar unter der Sektion [Radios] // Radio Type=available, standby frequency, has glide slope Audio.1=1 Com.1=1, 1 Com.2=1, 1 Nav.1=1, 1, 1 Nav.2=1, 1, 0 Adf.1=1 Adf.2=1 Transponder.1=1 Marker.1=1 --------------------------------------------------------------------- 26. Warum kann ich nicht alle Flugzeuge aus dem 'Aircraft-Ordner' nutzen? Ein Teil der Flugzeuge sind für den "Traffic" vorgesehen und können nicht geflogen werden. --------------------------------------------------------------------- 27. Wie kann ich ein 3D-Cockpit zu einem AddOn-Flieger hinzufügen? Ein 3D-Cockpit muß der Aircraft-Designer beim Aufbau der Maschine hinzufügen. Ein nachträgliches Installieren ist nicht möglich. --------------------------------------------------------------------- 28. Kann ich auch die AddOns vom FS2002 im FS2004 weiter benutzen? Der größte Teil der FS2002-AddOns laufen nicht störungsfrei im FS2004. --------------------------------------------------------------------- 29. Jetzt habe ich beim mir beim Installieren eines AddOns durch einen dummen Fehler die 'fs9.cfg' zerschossen. Muß ich jetzt den FS2004 komplett neu installieren? Nein, ist nicht nötig. Einfach die kaputte 'fs9.cfg' löschen (sicherheitshalber ein Backup davon machen) und den FS2004 neu starten. Der Sim erstellt dann die 'fs9.cfg' neu --------------------------------------------------------------------- 30. Beim Start des FS2004 erscheint zwar der Eröffnungsbildschirm, danach passiert aber nichts mehr / bin ich wieder auf dem Desktop! Überprüfe ob der Ordner 'Flight Simulator Dateien' in 'Eigene Dateien' existiert. Bei Win XP: [LW]:\Dokumente und Einstellungen\dein_user_name\Eigene Dateien\ Flight Simulator-Dateien\ Bei Win 9x: [LW]:\Eigene Dateien\Flight Simulator-Dateien\ Sollte er fehlen, trage ihn nach - wobei mit [LW] die Partition/Festplatte gemeint ist, auf der das Betriebssystem installiert wurde! --------------------------------------------------------------------- 31. Beim Start des FS2004 kann er nicht auf die CD4 zugreifen obwohl sie im CD-Laufwerk liegt. Manche CD-Laufwerke haben Probleme mit dem Kopierschutz auf der CD4. Weiterführende Hilfe findet man in der Datei info.rtf unter 'Tipps zur Installation' im FS9 Hauptverzeichnis. Grund hierfür können auch installierte Brennporgramme wie z. B. Clone- CD oder Alcohol 120% sein, die je nach Konfiguration virtuelle Laufwerke anlegen. Damit der FS2004 die 4. CD erkennt, müssen diese Programme deinstalliert oder ohne virtuelle Laufwerke konfiguriert werden. Microsoft hat das Problem inzwischen auch erkannt und biete hierzu einen Patch, welcher die CD-Abfrage unter Windows XP verbessern soll http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=eae20f0f-c41c-44fe-84ce-1df707d7a2e9&displaylang=en --------------------------------------------------------------------- 32. Wenn ich mich mit dem Coolie Hat meines Joysticks im virtuellen Cockpit umsehe, dann ist die Änderung des Blickwinkels viel zu grob. Wie kann ich das ändern? In der Datei FS9.cfg (gilt auch für FS200x.cfg) im Abschnitt [CONTROLS] den Wert für PAN_RATE=xxx auf einen kleineren Wert, z.B. auf PAN_RATE=400 einstellen. Das beeinflusst allerdings auch die "Sitzhöheneinstellung" im Cockpit mit [SHIFT]+[ENTER], bzw. [SHIFT]+[BACKSPACE]. --------------------------------------------------------------------- 33. Wenn ich den Blickwinkel im Cockpit mit [SHIFT]+[ENTER], bzw. [SHIFT]+[BACKSPACE] verstellen will, sind die Änderungen viel zu groß. Wie kann ich das ändern? In der Datei FS9.cfg (gilt auch für FS200x.cfg) im Abschnitt [CONTROLS] den Wert für PAN_RATE=xxx auf einen kleineren Wert, z.B. auf PAN_RATE=400 einstellen. Das beeinflusst allerdings auch die Änderungsgeschwindigkeit der Blickrichtungswechsel im virtuellen Cockpit. --------------------------------------------------------------------- 34. Gibt es die Möglichkeit den Startbildschirm zu überspringen und direkt mit dem Simmen zu beginnen? Ändere in der fs9.cfg unter [STARTUP] SHOW_OPENING_SCREEN=1 in SHOW_OPENING_SCREEN=0 --------------------------------------------------------------------- 35. Die Bodentexturen im Fs2004 wirken ab einem bestimmtem Radius unscharf oder verwaschen. Kann man das ändern? Um gleichmässig scharfe Texturen zu bekommen, ändere in der fs9.cfg: TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=0.000000 in TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=4.000000 --------------------------------------------------------------------- 36. Wo sind denn die Handbücher vom FS2004? Microsoft hat das Handbuch nun im html-Format in den Ordner 'FSWeb' gesteckt und kann über einen Browser angeschaut bzw. gedruckt werden. Gestartet wird das Handbuch über ...\Flight Simulator 9\Uires\lc01.htm Einen Flyer im pdf-Format findet man auf der CD1 im Verzeichnis [CD-LW]:\extras\Manuals\ --------------------------------------------------------------------- 37. Wie muss ich zum Onlinefliegen meine Firewall konfigurieren? Für das Onlinefliegen mit den großen Onlineflug-Netzwerken müssen keine Ports freigegeben werden. Nur wenn die SB3 auf einem anderen PC im Netzwerk läuft werden Ports für die Multiplayerverbindung gebraucht (TCP port 6809 und UDP port 3290 ausgehend) Damit über FSInn die Peer to Peer Verbindungen funktionieren muss der Port 10239 im Router freigeschaltet sein. Für einen normalen Onlineflug (P2P) über die Multiplayerverbindung müssen folgende (Inbound/Outbound) Ports freigegeben werden: UDP 23456 UDP 6073 Für den FS-Navigator: TCP/UDP 23432 --------------------------------------------------------------------- 38. Der FS2004 ruckelt beim Rollen ganz fürchterlich / friert beim Aufsetzen ein! Dieses Phänomen kann auftreten, wenn ein Force Feedback Joystick (SideWinder) genutzt wird. Das Bild im FS2004 ruckelt hierbei sehr stark, sobald man auf der Start- oder Landebahn rollt. Danach ist die Framerate wieder OK. Bisher ist als Lösung nur bekannt, die FF-Effekte im FS2004 zu deaktivieren oder unter Optionen -> Joysticksteuerung -> Joystickkräfte das Häkchen bei dem Menüpunkt "Aufsetzen" zu entfernen. --------------------------------------------------------------------- 39. Plötzlich habe ich im 2004 die Kondensstreifen doppelt. Einmal richtig und einmal verlaufen sie wie eine Parabel, also in einem Bogen zu Boden. Beim installieren eines Addons wurde die Datei fx_contrail_l.fx im 'Effects' Ordner überschrieben. Die funktionierende sollte aussehen wie beschrieben auf: http://www.stingel.de/flusi-faq/fs2004/index.html#39 Die Datei "fx_contrail_l.fx" findet man auch auf der Disk 1 vom FS9. Einfach danach suchen (extrahieren) und in den FS9 Effects auf die Festplatte kopieren. --------------------------------------------------------------------- 40. Wenn ich mit kaltem Motor starte, fällt nach kurzer Zeit die gesamte Elektrik aus. Mittels einer Änderung in der Aircraft.cfg des Fliegers wird (vereinfacht gesprochen) der Verbrauch aller elektronischen Geräte ignoriert. Einfach kopieren und ganz unten in die Aircraft.cfg einfügen: electric_always_available = 1 Benutze alternativ das Shareware-Tool 'FSUIPC' http://www.schiratti.com/dowson.html FSUIPC-> Technical-> extend battery life-> [markieren] --------------------------------------------------------------------- 41. Irgendwie reagiert mein Joystick (Sidewinder FF2) viel zu empfindlich, obwohl ich alle Regler dafür schon ganz nach links geschoben habe. Folgende Zeile mittels Texteditor in die Datei "fs9.cfg" einzufügen und zwar unter der Sektion [Controls] stick_sensitivity_mode=0 --------------------------------------------------------------------- 42. Im Gegensatz zu anderen Flugzeugen rollt die KingAir mit erheblicher Geschwindigkeit los obwohl der Schubhebel auf "Null" steht. Die Props der KingAir sind 'Constant-Speed-Props', d.h. die Drehzahl, für den Propeller wird gehalten, unabhängig von der Power! Mit Schubhebel regelst du die Power, _nicht_ die Drehzahl. Um die KingAir zu bewegen wird der Anstellwinkel der Propeller geändert. Im FS2004 macht man das mit den Tasten [Strg]+[F3] um den Anstellwinkel zu erhöhen (mehr Vortrieb) oder [Strg]+[F2] um den Anstellwinkel zu verkleinern (weniger Vortrieb). --------------------------------------------------------------------- 43. Der FS2004 stürzt nach einigen Flugminuten mit der Fehlermeldung "Zu wenig Arbeitsspeicher vorhanden" ab. Dieser Fehler kommt häufig bei der Verwendung von FsLanclass-files vor. Abhilfe schafft hier, die Landclass-files in [LW]:\Flight Simulator 9\Scenery\Base\Scenery\ zu installieren. Grundsätzlich darf FsLandclass nur in einem Szenerie-Ordner angemeldet werden zu dem es _keinen_ Texture-Ordner gibt! --------------------------------------------------------------------- 44. Bei einigen Flugzeugen ist die Trimmung viel zu grob - kann man die Trimmung feiner einstellen? In der 'aircraft.cfg' der einzelnen Maschinen findet man unter [flight_tuning] den Eintrag elevator_trim_effectiveness = 1 Diesen Wert kann man verkleinern und so die Trimmung feiner einstellen, z.B. auf elevator_trim_effectiveness = 0.3 --------------------------------------------------------------------- 45. Bei einem CH Virtual Pilot Pro lässt sich das rechte Cooliehat nicht korrekt ansteuern bzw. die Zuordnungen im FS2002 erscheinen dort nur mit "Coolie0". Das stufenlose Schwenken in alle 4 Richtungen im 2D-Cockpit geht wieder, wenn man in der fs9.cfg folgenden Eintrag ändert/ergänzt: [CONTROLS] KBDAIL=64 KBDELEV=64 KBDRUD=64 PAN_RATE=400 Ändern in: [CONTROLS] KBDAIL=64 KBDELEV=64 KBDRUD=64 PAN_RATE=900 <-- in diesen Wert wie angegeben ändern pan_in_cockpit_mode=1 <-- Zeile hinzufügen --------------------------------------------------------------------- 46. Nach Einbau einer neuen Grafikkarte ist die Bildwiederholungsrate beim FS2004 schlechter als vorher Prüfe den Eintrag für die Grafikkarte in der FS9.cfg. Der FS2004 hat die unangenehme Eigenschaft, den Eintrag der alten Grafikkarte stehen zu lassen, obwohl er nicht mehr gebraucht wird und in den englischen Foren haben schon relativ viele Simmer berichtet, daß nach Entfernen des alten Eintrages die Framerate spürbar gestiegen ist. Siehe auch http://www.stingel.de/flusi-faq/fs2004/grafik.htm --------------------------------------------------------------------- 47. Nach Installation einer Freeware-Maschine kann ich kein Fahrwerk sehen. Das Flugzeug schwebt über der Runway Für den FS2000/2002 gebaute Flugzeuge sind nicht immer zum FS9 kompatibel. Um das Fahrwerk trotzdem sehen zu können ändere in der fs9.cfg unter [FrameCallNoWarn] $Aircraft_name=0 in $Aircraft_name=1 --------------------------------------------------------------------- 48. Seit ich bei WinXP das Service Pack 2 (bei WinXP Prof 64bit das Service Pack 1) installiert habe, reagiert der FS2004 irgendwie seltsam und der FS2004 stürzt sehr häufig ab. Das kann an dem neuen Sicherheitscenter von WinXP liegen. Die Dateiausführungsverhinderung soll Daten davor schützen als Programmcode ausgeführt zu werden (no execute, kurz NX genannt). Allerdings generieren manche AddOns exe-files, die zum Start im temporären Verzeichnis abgelegt werden. Um das NX abzuschalten gehen Sie wie folgt vor: 1. Drücken Sie während des Bootens F8 um das Bootmenü anzuzeigen. 2. Wählen Sie Abgesicherter Modus. 3. Nach dem Systemstart starten Sie die Systemsteuerung. 4. Klicken Sie auf System. 5. Klicken Sie auf der Registerkarte Erweitert auf Einstellungen unter 'Starten und Wiederherstellen'. 6. Klicken Sie unter Systemstart auf 'Bearbeiten'. Die BOOT.INI wird im Editor geladen. 7. Ersetzen Sie im Abschnitt [operating systems] den Parameter /noexecute durch /execute. 8. Speichern Sie die Änderungen, schließen Sie den Editor und starten Sie Ihren Computer neu. Weitere Tipps zum Service Pack 2 gibt es in der Microsoft Knowledge Base Article - 842242 http://support.microsoft.com/default.aspx?kbid=842242&product=windowsxp sp2 --------------------------------------------------------------------- 49. Nach erfolgreichem Update des FS9 auf Vol 9.1 sehe ich bei VFR-Flügen weder Strommasten noch Straßenlampen! Beim ersten Start des Simulators nach dem Update werden in der fs9.cfg einige Werte umgeschrieben. Um diese kleinen Objeke wieder sehen zu können ändere die Zeile TERRAIN_USE_VECTOR_OBJECTS=552448608 (oder ähnlich hoher Wert) in TERRAIN_USE_VECTOR_OBJECTS=1 --------------------------------------------------------------------- 50. Wo finde ich eine umfangreiche Liste von Freeware Szenerien für den FS2004? http://walhalla.mine.nu/fs2004.php --------------------------------------------------------------------- 51. Geschwindigkeitsüberschreitung bei 300 Knoten? Manche Piloten wundern sich, dass bei Jets die Warnmeldung einer Geschwindigkeitsüberschreitung bereits bei ungefähr 300 Knoten erscheint. 300 Knoten, das sind doch weniger als 600 km/h, und die großen Jets fliegen doch in Wirklichkeit über 900 km/h? So ist es, die Differenz liegt am Unterschied zwischen "indicated airspeed" (IAS) und "true airspeed" (TAS). Die am Fahrtmesser angezeigte Geschwindigkeit ist IAS, wenn die Einstellung in den FS- Optionen entsprechend vorgenommen ist (was sie sein sollte, denn so ist es auch in der Realität). Mit zunehmender Flughöhe weicht die IAS jedoch immer mehr von der TAS ab, und zwar negativ - die Ursache dafür ist die Art der Geschwindigkeitsmessung, vereinfacht ausgedrückt wird mit einem Staurohr die Stärke des "Fahrtwindes" gemessen, und da in großer Höhe die Luft immer dünner wird, wird die gemessene Geschwindigkeit immer geringer. Mit folgender Formel kann man IAS in TAS umrechnen: TAS = IAS + (flightlevel / 5)% oder umgerechnet TAS = IAS + IAS * Höhe / 50000 (TAS/IAS in Knoten, Höhe in Fuß) --------------------------------------------------------------------- 52. bei jedem Start vom FS9 erscheint die Meldung "Fehler beim Laden von GPS-Engine. Flugplan wird nicht verwendet" Bei dem abgespeicherten Standardflug wurde der zugehörige Flugplan nach dem Speichern der Situation verändert. Die Flugplandaten werden z.T. auch in der *.flt-Datei gespeichert und stimmen dann nicht mehr mit der zugehörigen *.pln-Datei überein. Die Fehlermeldung hat keine weiteren Auswirkungen. Um sie zu vermeiden, sollte man den Standardflug immer erst nach dem Erstellen/Ändern des zugehörigen Flugplanes oder ganz ohne geladenen Flugplan speichern (einfach im Flugplaner den Plan vorm abspeichern löschen). --------------------------------------------------------------------- 53. Die DC3 läßt sich am Boden nicht/kaum lenken Um die 'Douglas DC-3' des FS9 am Boden lenken zu können, muß das Spornrad mittels 'Umschalttaste + G' entriegelt werden. Das aber funktioniert leider wegen eines fehlerhaften Wertes in der Aircraft.cfg im Abschnitt [contact_points] bei 'point.0' nicht. Der falsche Wert (für 'Steer Angle') muß dort nur von 180 auf 60 geändert werden. --------------------------------------------------------------------- 54. Seitdem ich den Internet Explorer 7 (Beta) installiert habe startet der FS9 nicht mehr! Lösche die 'OLEACC.DLL' im Haupt-Installationsverzeichnis des FS9 --------------------------------------------------------------------- 55. Ich schaffe einfach nicht die Prüfungsflüge im FS9 In der Flugschule von Herbert Schatzl wird man optimal auf die Prüfungs- flüge vorbereitet. Siehe http://home.eduhi.at/user/schatzl/flight/ Alle für den FS2002 angegebenen Flugstunden/Prüfungen gelten auch für den FS9 ======================================================================= (c) Erich Stingel 2006